Spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSES) sind Beeinträchtigungen in der Sprachentwicklung, die nicht durch eine allgemeine Entwicklungsverzögerung, Hörprobleme oder neurologische Erkrankungen erklärt werden können. Kinder mit SSES haben oft Schwierigkeiten mit Sprachverständnis, Wortschatz, Grammatik und Aussprache, was langfristig ihre kommunikative und schulische Entwicklung beeinflussen kann.

Wie äußert sich eine Sprachentwicklungsstörung?

Kinder mit SSES zeigen häufig Verzögerungen oder Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung, die sich auf verschiedene Bereiche auswirken können:

Da diese Einschränkungen oft bis ins Schulalter bestehen, ist eine frühzeitige Diagnose und gezielte Förderung entscheidend, um langfristige Kommunikationsprobleme und Lernschwierigkeiten zu vermeiden.

Behandlung und Förderung bei SSES

Die Logopädie spielt eine zentrale Rolle in der Behandlung von SSES. Durch gezielte sprachfördernde Übungen werden folgende Fähigkeiten verbessert:

Durch eine individuell angepasste Therapie lernen Kinder, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und sicherer in der Kommunikation zu werden.

Bitte Warten
mobmen
schliessen
  • Über Uns
  • Leistungen & Tarife
  • Geschäftskunden
  • Karriere
  • Blog
  • Physiotherapie jetzt auch für die gesetzliche Versicherung

    Gute Neuigkeiten: Unsere Physiotherapie im Aurachtal/Herzogenaurach ist ab sofort auch für gesetzlich versicherte Patient:innen verfügbar. 

    Profitieren Sie von erstklassiger Behandlung und individueller Betreuung.