Shiatsu ist eine traditionelle, aus Japan stammende Druckpunktmassage, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch sanften, tief wirkenden Druck mit Fingern, Handflächen und Ellenbogen entlang der Energiebahnen (Meridiane) wird der Energiefluss im Körper harmonisiert und Verspannungen gelöst. Shiatsu fördert die Durchblutung, aktiviert die Selbstheilungskräfte und unterstützt die körperliche sowie mentale Entspannung. Besonders bei Stress, muskulären Beschwerden und Erschöpfungszuständen kann Shiatsu helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Shiatsu basiert auf der Philosophie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und nutzt sanften Druck, Dehnungen und Rotationen, um Blockaden zu lösen und den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Durch gezielte Berührungen entlang der Meridiane wird der Energiefluss ausgeglichen, was sich positiv auf die Muskulatur, das Nervensystem und die inneren Organe auswirkt. Die Behandlung erfolgt in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte oder Liege und wird individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst.
Shiatsu eignet sich besonders bei Stress, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Verspannungen und chronischen Schmerzen. Auch bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder hormonellen Dysbalancen kann die sanfte Druckpunktmassage zur Linderung beitragen. Menschen mit einem hohen Stresslevel profitieren von Shiatsu, da es tief entspannend wirkt und das Nervensystem beruhigt. Zudem kann es präventiv angewendet werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und körperliche sowie emotionale Dysbalancen frühzeitig auszugleichen.