Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre körperlichen, geistigen und psychischen Fähigkeiten gezielt zu fördern, um den Alltag möglichst selbstständig, schmerzfrei und aktiv zu gestalten. Sie richtet sich an Personen mit Einschränkungen durch Erkrankungen, Verletzungen oder Entwicklungsstörungen und hilft, alltägliche Aufgaben wieder sicher und eigenständig auszuführen. Ziel der Ergotherapie ist es, die Beweglichkeit, Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmung zu verbessern und dabei individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Individuelle Förderung für mehr Mobilität und Lebensqualität

Durch gezielte Übungen, alltagsnahe Trainingsmethoden und den Einsatz verschiedener Hilfsmittel wird die Beweglichkeit gefördert, die Muskelkraft aufgebaut und die Handlungsfähigkeit verbessert. Die Ergotherapie kommt unter anderem bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Multiple Sklerose, orthopädischen Beschwerden, rheumatischen Erkrankungen oder altersbedingten Einschränkungen zum Einsatz. Auch in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen spielt sie eine wichtige Rolle, indem sie hilft, verloren gegangene Fähigkeiten zurückzugewinnen oder alternative Bewegungsstrategien zu entwickeln.

Ergotherapie für Kinder und Erwachsene

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsproblemen oder motorischen Einschränkungen profitieren von der Ergotherapie. Spielerische und gezielt abgestimmte Übungen unterstützen die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination sowie kognitive und soziale Fähigkeiten. Dadurch können Kinder alltägliche Aufgaben besser bewältigen und ihr Selbstvertrauen stärken.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in der Behandlung älterer Menschen. In der Geriatrie unterstützt Ergotherapie dabei, altersbedingte Einschränkungen zu bewältigen und möglichst lange eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten, individuelle Ressourcen zu stärken und die Teilnahme am sozialen Leben zu fördern. Dazu gehören gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität, der kognitiven Fähigkeiten und der Selbstversorgung im Alltag.

Ganzheitliche Unterstützung für ein aktives Leben

Die Ergotherapie ermöglicht eine individuell angepasste Behandlung, die auf die persönlichen Herausforderungen jedes Patienten eingeht. Ob zur Wiederherstellung nach einem Unfall, bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung der kindlichen Entwicklung – die Ergotherapie steigert die Selbstständigkeit, verbessert die Lebensqualität und fördert eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Bitte Warten
mobmen
schliessen
  • Über Uns
  • Leistungen & Tarife
  • Geschäftskunden
  • Karriere
  • Blog
  • Physiotherapie jetzt auch für die gesetzliche Versicherung

    Gute Neuigkeiten: Unsere Physiotherapie im Aurachtal/Herzogenaurach ist ab sofort auch für gesetzlich versicherte Patient:innen verfügbar. 

    Profitieren Sie von erstklassiger Behandlung und individueller Betreuung.