Eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist entscheidend für Gesundheit, Produktivität und Wohlbefinden. Sie hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen, Fehlhaltungen zu vermeiden und die körperliche Belastung zu reduzieren. Eine gute Arbeitsplatzergonomie trägt dazu bei, den Bewegungsapparat langfristig gesund zu erhalten und Beschwerden durch einseitige oder falsche Belastungen zu verhindern.

Ergonomieberatung & Arbeitsplatz-Analyse

Eine umfassende Arbeitsplatz-Analyse bildet die Grundlage für eine gezielte Ergonomieberatung. Dabei werden Arbeitsabläufe, Körperhaltung und individuelle Belastungssituationen analysiert, um ergonomische Schwachstellen zu erkennen. Auf Basis dieser Analyse werden gezielte Maßnahmen entwickelt, die den Arbeitsplatz anpassen und gesundheitliche Risiken reduzieren. Durch eine ergonomische Optimierung lassen sich Arbeitsbedingungen verbessern und langfristig Beschwerden minimieren.

Rücken- & Haltungsschulungen

Gezielte Rückenschulungen unterstützen die Muskulatur, fördern eine gesunde Haltung und helfen, den Körper im Arbeitsalltag zu entlasten. Besonders bei beruflichen Tätigkeiten mit langer Sitzdauer oder hoher körperlicher Belastung sind diese Schulungen essenziell, um Verspannungen und Haltungsschäden langfristig vorzubeugen. Durch gezielte Übungen und das Erlernen ergonomischer Bewegungsmuster wird das Wohlbefinden gesteigert und die Belastung des Bewegungsapparates reduziert.

Bitte Warten
mobmen
schliessen
  • Über Uns
  • Leistungen & Tarife
  • Geschäftskunden
  • Karriere
  • Blog
  • Physiotherapie jetzt auch für die gesetzliche Versicherung

    Gute Neuigkeiten: Unsere Physiotherapie im Aurachtal/Herzogenaurach ist ab sofort auch für gesetzlich versicherte Patient:innen verfügbar. 

    Profitieren Sie von erstklassiger Behandlung und individueller Betreuung.