GoNeuro » Heilpraktiker Osteopathie Fürth

Heilpraktiker Osteopathie Fürth

Eine Heilpraktikerin führt am Arm zur Schmerzbehandlung Akkupunktur durch

Heilpraktiker & Osteopathie in Fürth

In unserer Praxis in Fürth bieten wir Ihnen osteopathische Behandlungen und Heilpraktik, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Osteopathie betrachtet den Körper als ganzheitliches System, in dem alle Strukturen miteinander verbunden sind. Durch gezielte manuelle Techniken und naturheilkundliche Methoden unterstützen wir Sie dabei, Blockaden zu lösen, Verspannungen zu reduzieren und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.

Unser Ziel ist es, Ihr körperliches Wohlbefinden zu fördern und Sie nachhaltig zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Die sanfte Methode der Osteopathie kann insbesondere bei chronischen Beschwerden, funktionellen Störungen oder stressbedingten Beschwerden eine wirkungsvolle Unterstützung sein. Durch eine individuelle Betrachtung jedes Patienten entwickeln wir ein maßgeschneidertes Therapiekonzept, das Ihre Gesundheit ganzheitlich fördert.

Heilpraktiker & Osteopathie Fürth

In unserer Praxis in Fürth erhalten Sie individuell abgestimmte osteopathische Behandlungen zur Förderung Ihrer Beweglichkeit und Schmerzreduktion. Durch sanfte manuelle Techniken lösen wir Blockaden und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Ob Verspannungen, chronische Beschwerden oder stressbedingte Schmerzen – die Osteopathie kann helfen, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Termin online vereinbaren

Wählen Sie einen unserer GoNeuro-Standorte in Fürth, Nürnberg oder Herzogenaurach (Aurachtal) und lassen Sie sich automatisch die verfügbaren Leistungen am jeweiligen Standort anzeigen. Unsere benutzerfreundliche Plattform führt Sie in wenigen Klicks zu Ihrem Wunschtermin – flexibel, rund um die Uhr und ganz ohne Aufwand!

wave

Heilpraktiker & Ostheopatie Fürth

Unsere Praxis in Fürth-Stadeln ist zentral gelegen und leicht erreichbar. Osteopathie kann helfen bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen.

Durch gezielte Mobilisation unterstützen wir die natürliche Regeneration des Körpers. Besonders nach Verletzungen oder bei stressbedingten Beschwerden kann Osteopathie zur Linderung beitragen.

Heilpraktiker & Ostheopatie Fürth

Unsere Praxis in Fürth-Stadeln ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl aus der Innenstadt als auch aus angrenzenden Stadtteilen und Nachbarorten gut erreichbar. Egal, ob Sie aus Fürth, Nürnberg oder dem Landkreis Fürth kommen – wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle für osteopathische Behandlungen.

Osteopathie kann eine effektive Methode sein, um Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen gezielt zu behandeln. Besonders nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden kann die sanfte Mobilisation von Gelenken, Faszien und Organen dazu beitragen, den Körper zu entlasten und eine natürliche Regeneration zu fördern.

Als Heilpraktiker setzen wir osteopathische Techniken gezielt ein, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei betrachten wir Ihre Gesundheit immer ganzheitlich und entwickeln individuell abgestimmte Therapieansätze, die nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch präventiv wirken.

Die Osteopathie kann insbesondere bei stressbedingten Beschwerden, funktionellen Störungen und muskulären Dysbalancen helfen, um langfristig eine bessere Körperwahrnehmung und mehr Wohlbefinden zu ermöglichen. Ergänzend legen wir Wert auf eine individuelle Betrachtung jedes Patienten, um ein umfassendes Gesundheitskonzept zu entwickeln, das Ihnen nachhaltig mehr Lebensqualität bietet.

Leistungen im Überblick

Open Tab Osteopathie

Osteopathie

Die Osteopathie und strukturelle Therapieansätze sind manuelle Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch gezielte Techniken werden Gelenke, Muskeln, Faszien und innere Organe behandelt, um die natürliche Funktion und Balance des Körpers wiederherzustellen.

Osteopathie

Die Osteopathie betrachtet den Körper als eine Einheit, in der alle Strukturen miteinander verbunden sind. Durch sanfte, manuelle Handgriffe und Techniken werden Verspannungen, Blockaden und Fehlstellungen gelöst, um den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zurückzuführen, die Beweglichkeit verbessert und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt. Sie wird bei Rückenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Migräne und Stresssymptomen eingesetzt.

Strukturelle Therapieansätze

Strukturelle Therapieformen fokussieren sich auf die Ausrichtung des Bewegungsapparates und die Korrektur von Fehlhaltungen. Durch gezielte Mobilisationstechniken werden Gelenke entlastet, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und Schmerzen reduziert. Diese Methoden sind besonders wirksam bei Haltungsproblemen, Gelenkbeschwerden und chronischen Verspannungen.

Die Kombination aus Osteopathie und strukturellen Therapieansätzen kann helfen, Schmerzen nachhaltig zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Körperhaltung zu optimieren. Durch eine individuell angepasste Behandlung lassen sich funktionelle Störungen beheben und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

 

Open Tab Craniosacrale Therapie

Craniosacrale Therapie

Die kraniosakrale Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die das zentrale Nervensystem, den Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sakrum) harmonisiert. Durch leichte Berührungen werden Spannungen im Körper gelöst, der körpereigene Rhythmus reguliert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Bei der Behandlung wird der kraniosakralen Rhythmus, der durch die Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit entsteht.

Die Therapie eignet sich besonders zur Behandlung von Stress, Migräne, Schlafstörungen, Rückenschmerzen und emotionalen Blockaden. Sie wird häufig bei chronischen Beschwerden, traumatischen Erlebnissen und vegetativen Dysbalancen eingesetzt.

Die craniosacrale Therapie fördert eine tiefe Entspannung, verbessert die Körperwahrnehmung und unterstützt die natürliche Regeneration. Durch die sanfte Behandlungsmethode lassen sich Schmerzen lindern, das Nervensystem beruhigen.

Die craniosacrale Therapie wirkt nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler Ebene. Sie kann helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und emotionale Blockaden zu lösen. Besonders bei chronischer Erschöpfung, Burnout, innerer Unruhe und posttraumatischen Belastungen unterstützt sie die mentale und physische Regeneration.

 

Open Tab Heilpraktiker

Heilpraktiker

Ganzheitliche Heilmethoden für mehr Wohlbefinden

In der Heilpraktik werden Beschwerden durch natürliche und alternative Heilmethoden behandelt, die den Körper in seiner Selbstheilungskraft unterstützen. Im Fokus steht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, bei der nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen behandelt werden. Durch individuell angepasste naturheilkundliche Therapien kann die Gesundheit gefördert und langfristige Beschwerden nachhaltig gelindert werden.

Individuelle Diagnostik und Therapieansätze

Eine Heilpraktikerin oder ein Heilpraktiker nutzt verschiedene ganzheitliche Diagnoseverfahren, um den Körper, Geist und das Immunsystem umfassend zu analysieren. Basierend auf den Ergebnissen werden individuelle Therapiepläne erstellt, die auf pflanzliche, homöopathische und manuelle Heilverfahren setzen. Ziel ist es, die körperliche Balance wiederherzustellen, das Immunsystem zu stärken und den Körper bei der Regeneration zu unterstützen.

Naturheilkunde – Sanfte Methoden für nachhaltige Gesundheit

Zu den häufig eingesetzten naturheilkundlichen Therapien gehören unter anderem Homöopathie, Akupunktur, Phytotherapie, Osteopathie, Darmgesundheit und Entgiftungsverfahren. Besonders bei chronischen Erkrankungen, Verdauungsproblemen, Stress, Schlafstörungen und hormonellen Ungleichgewichten kann eine alternative Behandlung helfen, die Beschwerden auf natürliche Weise zu regulieren.

Ergänzung zur Schulmedizin

Die Naturheilkunde versteht sich nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zur Schulmedizin. Durch sanfte Heilmethoden können Körperfunktionen optimiert, chronische Beschwerden gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig das Wohlbefinden zu steigern.

 

Ihre Ansprechpartner in Fürth

Nicole Fein Nicole Fein

Gesundheitsberaterin

Lena Schönleben Lena Schönleben

Gesamtleitung Ergotherapie

Vanessa König Vanessa König

Gesamtleitung Logopädie

Anfahrt

Gesundheitszentrum des Standorts

Das Gesundheitszentrum Fürth befindet sich in zentraler Lage in der Lohe 26, 90765 Fürth, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bitte Warten
mobmen
schliessen
  • Über Uns
  • Leistungen & Tarife
  • Geschäftskunden
  • Karriere
  • Blog
  • Physiotherapie jetzt auch für die gesetzliche Versicherung

    Gute Neuigkeiten: Unsere Physiotherapie im Aurachtal/Herzogenaurach ist ab sofort auch für gesetzlich versicherte Patient:innen verfügbar. 

    Profitieren Sie von erstklassiger Behandlung und individueller Betreuung.