Warum gesunde Mitarbeiter der Motor des Unternehmenserfolgs sind
Chronische Rückenschmerzen, steigende Krankenstände und sinkende Produktivität – diese Herausforderungen sind vielen Unternehmen nur allzu bekannt. Doch wie kann man aktiv dagegen vorgehen? In diesem Artikel erfahren Sie:
- Wie Arbeitsplatzergonomie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördert.
- Welche Vorteile eine ergonomische Arbeitsumgebung bietet.
- Wie bereits kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können.
Was ist Arbeitsplatzergonomie, und warum ist sie wichtig?
Arbeitsplatzergonomie bedeutet, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie optimal an die körperlichen und geistigen Anforderungen Ihrer Mitarbeiter angepasst sind. Das Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen zu reduzieren und sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden langfristig zu steigern.
Ein häufiges Missverständnis
Obwohl das Thema Ergonomie immer mehr an Bedeutung gewinnt, mangelt es in vielen Unternehmen an der notwendigen Aufklärung und konsequenten Umsetzung. Ein ergonomischer Arbeitsplatz allein reicht nicht aus – erst durch regelmäßige Bewegung, gesunde Gewohnheiten und gezielte Übungen wird das volle Potenzial ausgeschöpft.
Zahlen, die überzeugen
Laut einer Erhebung der Statistik Austria aus dem Jahr 2020 sind 8 von 10 Erwerbstätigen in Österreich am Arbeitsplatz zumindest einem körperlichen und/oder psychischen Risikofaktor ausgesetzt. Zudem berichten mehr als 1 von 10 Erwerbstätigen über arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme, wobei Rückenprobleme und Beschwerden im Bereich von Nacken, Schultern, Armen oder Händen besonders häufig genannt werden. Diese Daten haben für Deutschland ebenfalls Relevanz.
Die wirtschaftlichen Folgen
Diese Beschwerden entstehen häufig durch einen bewegungsarmen Arbeitsalltag und fehlende Sensibilisierung für ergonomische Prinzipien. Die Folgen sind gravierend:
- Produktivitätsverluste
- Steigende Krankheitskosten
- Erhöhte Mitarbeiterfluktuation
Unternehmen, die proaktiv auf Ergonomie setzen, können daher diese Risiken minimieren und langfristig profitieren.
Die Vorteile einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung
Ein gesunder Arbeitsalltag bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. Dazu gehören:
- Reduktion gesundheitlicher Beschwerden: Gezielte Dehnübungen und Bewegungsprogramme helfen, Rückenschmerzen und Verspannungen effektiv vorzubeugen.
- Steigerung der Produktivität: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter arbeiten effizienter und konzentrierter.
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Eine ergonomische Arbeitsumgebung zeigt Wertschätzung und steigert die Motivation Ihrer Belegschaft.
Praxisnahe Übungen für eine bessere Ergonomie
Führen Sie praxisnahe Übungen jetzt schon in den Arbeitsalltag ein. Hier einige einfache Maßnahmen, die sich direkt im Büro umsetzen lassen:
Nacken- und Schulterdehnung Setzen Sie sich aufrecht hin, ziehen Sie die Schultern hoch Richtung Ohren und halten Sie diese Position für fünf Sekunden. Lassen Sie die Schultern dann langsam fallen. Wiederholen Sie die Übung zehnmal.
Rückenmobilisation Stellen Sie sich hinter Ihren Stuhl, legen Sie die Hände auf die Lehne und machen Sie einen Katzenbuckel. Wölben Sie den Rücken nach oben und gehen Sie danach langsam ins Hohlkreuz. Wiederholen Sie diese Bewegung fünf- bis zehnmal.
Hand- und Armübungen Strecken Sie die Arme vor sich aus und drehen Sie die Handgelenke langsam im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Diese Übung beugt Verspannungen vor – ideal bei langer Computerarbeit.
Bewegungspausen Stehen Sie jede Stunde kurz auf, gehen Sie ein paar Schritte oder dehnen Sie sich. Bereits zwei Minuten Bewegung können die Durchblutung fördern.
Gemeinsame Gesundheitsförderung im Unternehmen
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter durch gezielte Workshops und Kurse. GoNeuro Business bietet spezielle Programme nach den Prinzipien des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an. Unsere praxisnahen Lösungen fördern nicht nur die Gesundheit Ihrer Belegschaft oder Ihres Kollegiums, sondern stärken auch den Teamgeist.
Neben der Ergonomieberatung finden Sie bei uns auch Entspannungstechniken, Betriebliche Gesundheitsförderung, Gesundheitskurse, Resilienztraining, Führungskraft-Coaching sowie umfassende Maßnahmen zur Gesundheitsprävention – individuell kombinierbar und gezielt auf Ihre Unternehmensbedürfnisse abgestimmt.
Erfahren Sie mehr unter GoNeuro Business oder kontaktieren Sie uns direkt telefonisch 0911 / 748 999 22 oder per Mail info@go-neuro.de.