Ganzheitliche
Gesundheitsförderung

Profitieren Sie in unseren Gesundheitszentren von unserem umfassenden Therapie- und Sportangebot, die Körper, Geist und Wohlbefinden für Ihre Gesundheitsförderung ganzheitlich  in den Fokus stellen.

Herzlich Willkommen

Wir von GoNeuro bieten Ihnen ein ganzheitliches Angebot aus Therapie, Sport und Prävention. Unser Team aus interdisziplinären Exptert:innen entwickeln individuelle Lösungen, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Mit moderner Medizintechnik und persönlicher Betreuung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Ganzheitliche
Gesundheits-
förderung

Profitieren Sie in unseren Gesundheitszentren von unserem umfassenden Therapie- und Sportangebot, die Körper, Geist und Wohlbefinden für Ihre Gesundheitsförderung ganzheitlich in den Fokus stellen.

Ganzheitliche Gesundheitsförderung für Sport, Therapie und BGM

Herzlich Willkommen

Wir von GoNeuro bieten Ihnen ein ganzheitliches Angebot aus Therapie, Sport und Prävention. Unser Team aus interdisziplinären Exptert:innen entwickeln individuelle Lösungen, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Mit moderner Medizintechnik und persönlicher Betreuung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Alle Expert:innen unter einem Dach

GoNeuro – Ihr Partner für Gesundheit, Therapie & Wohlbefinden. Mit einem interdisziplinären
Ansatz und modernsten Methoden schaffen wir eine Verbindung aus therapeutischer Expertise,
sportwissenschaftlicher Betreuung und innovativen Konzepten für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung.
Unsere drei spezialisierten Bereiche bieten fundierte Lösungen für individuelle Bedürfnisse:

Logo für GoNeuro Therapie
Wir bieten Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie sowie Naturheilkunde und Osteopathie, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern und Ihre Lebensqualität zu steigern – von akuter Behandlung bis zur Prävention.
Logo für GoNeuro Sport
Unsere sportwissenschaftlichen Programme unterstützen Fitnessbegeisterte, Athlet:innen und alle, die ihre Leistung steigern möchten – von Kraft- und Gesundheitssport bis zu Regeneration und Wettkampfvorbereitung.
Logo für GoNeuro Business - Für Unternehmen

Wir bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement: Gesundheitstage, Präventionskurse, Workshops zu Ernährung, Stressprävention, Pflegeberatung und mehr – für starke Teams und nachhaltige Konzepte.

GoNeuro Gesundheitszentren

Unsere Standorte ganz in Ihrer Nähe

Unsere GoNeuro Behandlungszentren in Nürnberg, Fürth und Herzogenaurach (Aurachtal) sind Ihre Anlaufstellen für Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden. Wir vereinen bewährte therapeutische Methoden mit moderner Medizintechnik, um Ihnen eine individuell abgestimmte, ganzheitliche Behandlung zu bieten.

Besuchen Sie uns vor Ort und erleben Sie, wie unsere spezialisierten Ansätze Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Innovativ, zielgerichtet, ganzheitlich!

Unsere GoNeuro Behandlungszentren in Nürnberg, Fürth und Herzogenaurach (Aurachtal) sind Ihre Anlaufstellen für Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden. 

Besuchen Sie uns vor Ort und erleben Sie, wie unsere spezialisierten Ansätze Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Innovativ, zielgerichtet, ganzheitlich!

GoNeuro Aurachtal

Döhlersberg 7
91086 Aurachtal

Tel.: 0911 - 748 999 22

ErgotherapieHeilpraktikerLogopädieSportwissenschaftGesundheitsberatungIHHTPhysiotherapie

GoNeuro Fürth

In der Lohe 26
90765 Fürth

Tel.: 0911 - 748 999 22

ErgotherapieGesundheitsberatungLogopädieEntspannungBetriebliche GesundheitsförderungErnährungsberatungHeilpraktiker

GoNeuro Nürnberg

Pillenreuther Str. 159
90461 Nürnberg

Tel.: 0911 - 748 999 22

HeilpraktikerLogopädieSportwissenschaftMentale GesundheitOsteopathieIHHTGesundheitsberatung

GoNeuro Aurachtal

Döhlersberg 7
91086 Aurachtal

Tel.: 0911 - 748 999 22

ErgotherapieHeilpraktikerLogopädieSportwissenschaftGesundheitsberatungIHHTPhysiotherapie

GoNeuro Fürth

In der Lohe 26
90765 Fürth

Tel.: 0911 - 748 999 22

ErgotherapieGesundheitsberatungLogopädieEntspannungBetriebliche GesundheitsförderungErnährungsberatungHeilpraktiker

GoNeuro Nürnberg

Pillenreuther Str. 159
90461 Nürnberg

Tel.: 0911 - 748 999 22

HeilpraktikerLogopädieSportwissenschaftMentale GesundheitOsteopathieIHHTGesundheitsberatung

Unsere Angebote - Ihre Ziele

Ganzheitliche Gesundheitsförderung für ein aktives und ausgeglichenes Leben! Ob Prävention, Therapie oder Leistungssteigerung – mit unseren Angeboten haben Sie individuell abgestimmte Konzepte für Ihren Körper und Geist.
Klicken Sie auf die Angebote um alle Leistungen zu entdecken!

Icon
Ergotherapie

Icon
Physiotherapie

Icon
Logopädie

Icon
Heilpraktiker

Icon
Sportwissenschaft

Icon
Osteopathie

schliessen

Ergotherapie


Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre körperlichen, geistigen und psychischen Fähigkeiten gezielt zu fördern, um den Alltag möglichst selbstständig, schmerzfrei und aktiv zu gestalten. Sie richtet sich an Personen mit Einschränkungen durch Erkrankungen, Verletzungen oder Entwicklungsstörungen und hilft, alltägliche Aufgaben wieder sicher und eigenständig auszuführen. Ziel der Ergotherapie ist es, die Beweglichkeit, Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmung zu verbessern und dabei individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Individuelle Förderung für mehr Mobilität und Lebensqualität

Durch gezielte Übungen, alltagsnahe Trainingsmethoden und den Einsatz verschiedener Hilfsmittel wird die Beweglichkeit gefördert, die Muskelkraft aufgebaut und die Handlungsfähigkeit verbessert. Die Ergotherapie kommt unter anderem bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Multiple Sklerose, orthopädischen Beschwerden, rheumatischen Erkrankungen oder altersbedingten Einschränkungen zum Einsatz. Auch in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen spielt sie eine wichtige Rolle, indem sie hilft, verloren gegangene Fähigkeiten zurückzugewinnen oder alternative Bewegungsstrategien zu entwickeln.

Ergotherapie für Kinder und Erwachsene

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsproblemen oder motorischen Einschränkungen profitieren von der Ergotherapie. Spielerische und gezielt abgestimmte Übungen unterstützen die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination sowie kognitive und soziale Fähigkeiten. Dadurch können Kinder alltägliche Aufgaben besser bewältigen und ihr Selbstvertrauen stärken.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in der Behandlung älterer Menschen. In der Geriatrie unterstützt Ergotherapie dabei, altersbedingte Einschränkungen zu bewältigen und möglichst lange eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten, individuelle Ressourcen zu stärken und die Teilnahme am sozialen Leben zu fördern. Dazu gehören gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität, der kognitiven Fähigkeiten und der Selbstversorgung im Alltag.

Ganzheitliche Unterstützung für ein aktives Leben

Die Ergotherapie ermöglicht eine individuell angepasste Behandlung, die auf die persönlichen Herausforderungen jedes Patienten eingeht. Ob zur Wiederherstellung nach einem Unfall, bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung der kindlichen Entwicklung – die Ergotherapie steigert die Selbstständigkeit, verbessert die Lebensqualität und fördert eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

 

 

schliessen

Physiotherapie

Physiotherapie ist ein zentrales Element in der Gesundheitsförderung für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen. Sie umfasst therapeutische Bewegungsübungen, Massagen, manuelle Therapie und andere physische Techniken, die darauf abzielen, Mobilität und Kraft zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine körperliche Funktion zu unterstützen.

Klassische Physiotherapie

Die klassische Physiotherapie umfasst allgemeine Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät und manuelle Therapie. Diese Methoden werden zur Behandlung von orthopädischen, neurologischen und postoperativen Beschwerden eingesetzt und fördern die Wiederherstellung der körperlichen Funktionen.

Spezialisierte Physiotherapie

In der spezialisierten Physiotherapie kommen gezielte Therapieformen wie Sportphysiotherapie, neurophysiologische Behandlungen und neuroathletisches Training zum Einsatz. Diese Ansätze unterstützen insbesondere Leistungssportlerinnen und - sportler, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen sowie Menschen mit Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen. Durch individuell abgestimmte Therapiepläne wird nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch die Bewegungssteuerung optimiert, um langfristig eine bessere körperliche Belastbarkeit und Schmerzfreiheit zu erreichen.

Für Kinder hilft Physiotherapie beispielsweise bei der Behandlung von Entwicklungsverzögerungen, Koordinationsstörungen oder motorischen Beeinträchtigungen, wie sie bei neurologischen oder muskulären Erkrankungen auftreten können. Durch gezielte und oft spielerische Übungen werden motorische Fähigkeiten gefördert, was nicht nur die körperliche Entwicklung stärkt, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder unterstützt.

Bei Erwachsenen wird Physiotherapie häufig zur Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen eingesetzt. Die Therapiemethoden verbessern die Beweglichkeit, lindern Schmerzen und helfen, die Körperhaltung und das Gleichgewicht zu stabilisieren, was die Lebensqualität steigert und die Belastbarkeit im Alltag erhöht.

Für ältere Menschen spielt die Physiotherapie eine wichtige Rolle, besonders bei Seniorinnen und Senioren, die oft mit Bewegungseinschränkungen, Muskelschwäche und einem erhöhten Sturzrisiko zu kämpfen haben. Regelmäßige physiotherapeutische Übungen, individuell oder in Gruppen, tragen dazu bei, die Muskulatur zu stärken, die Balance zu verbessern und die Selbstständigkeit zu fördern. Physiotherapie, auch in der Tagespflege, kann damit das Risiko von Stürzen verringern und die Mobilität und Lebensqualität der pflegebedürftigen Gäste erheblich steigern.

 

 

schliessen

Logopädie

Für eine bessere Kommunikation und Lebensqualität

Die Logopädie ist ein vielseitiges Fachgebiet, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen hilft, ihre Kommunikations- und Schluckfähigkeiten zu verbessern und zu erhalten. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre sprachlichen, stimmlichen und motorischen Fähigkeiten zu entwickeln oder nach Einschränkungen wiederzuerlangen.

Sprachförderung im Kindesalter

Bei Kindern unterstützt die Logopädie die Sprachentwicklung und hilft bei der Behandlung von Sprach- und Sprechstörungen wie Stottern, Lispeln oder Entwicklungsverzögerungen. Dadurch wird nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch das Selbstbewusstsein sowie die schulischen und sozialen Fähigkeiten gefördert. In spielerischen Übungen und gezielten Therapieansätzen werden Sprachverständnis, Aussprache und Wortschatz erweitert, sodass Kinder sich besser ausdrücken und aktiv am sozialen Leben teilnehmen können.

Unterstützung bei Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen

Für Erwachsene bietet die Logopädie wichtige Unterstützung bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckproblemen, die durch Schlaganfälle, neurologische Erkrankungen oder altersbedingte Veränderungen verursacht werden. Die Therapie kann helfen, Kommunikationsfähigkeiten wiederherzustellen, die Stimme zu kräftigen und die Schluckmuskulatur zu stärken, um das Risiko von Schluckstörungen und möglichen Komplikationen zu senken.

Aphasie und Dysphagie – Therapie im Alter

Bei Seniorinnen und Senioren ist Logopädie besonders wertvoll, da sie gezielt die sprachliche und motorische Selbstständigkeit älterer Menschen fördert. Aphasie, eine Sprachstörung, die oft nach einem Schlaganfall oder durch neurologische Erkrankungen auftritt, kann die Fähigkeit zu sprechen, zu verstehen, zu lesen und zu schreiben erheblich beeinträchtigen. Logopädische Therapie hilft, sprachliche Ressourcen bestmöglich zu nutzen und alternative Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Ebenso ist die Behandlung von Dysphagie (Schluckstörungen) ein zentraler Bestandteil der Therapie im Alter. Schwierigkeiten beim Schlucken können zu Mangelernährung, Dehydrierung oder Aspirationspneumonie führen. Durch gezielte Übungen zur Stärkung der Schluckmuskulatur und Anpassung von Ess- und Trinkgewohnheiten wird das sichere Schlucken gefördert, um die Lebensqualität zu erhalten.

Wichtige Unterstützung in jedem Lebensabschnitt

Die Logopädie bietet in jedem Alter wertvolle Hilfe, um die Kommunikationsfähigkeit und das sichere Schlucken zu fördern. Ob bei Kindern zur Sprachentwicklung, bei Erwachsenen nach Erkrankungen oder im Alter zur Erhaltung der Selbstständigkeit – logopädische Therapie trägt dazu bei, ein selbstbestimmtes und aktives Leben zu ermöglichen.

 

 

schliessen

Heilpraktiker

Ganzheitliche Heilmethoden für mehr Wohlbefinden

In der Heilpraktik werden Beschwerden durch natürliche und alternative Heilmethoden behandelt, die den Körper in seiner Selbstheilungskraft unterstützen. Im Fokus steht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, bei der nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen behandelt werden. Durch individuell angepasste naturheilkundliche Therapien kann die Gesundheit gefördert und langfristige Beschwerden nachhaltig gelindert werden.

Individuelle Diagnostik und Therapieansätze

Eine Heilpraktikerin oder ein Heilpraktiker nutzt verschiedene ganzheitliche Diagnoseverfahren, um den Körper, Geist und das Immunsystem umfassend zu analysieren. Basierend auf den Ergebnissen werden individuelle Therapiepläne erstellt, die auf pflanzliche, homöopathische und manuelle Heilverfahren setzen. Ziel ist es, die körperliche Balance wiederherzustellen, das Immunsystem zu stärken und den Körper bei der Regeneration zu unterstützen.

Naturheilkunde – Sanfte Methoden für nachhaltige Gesundheit

Zu den häufig eingesetzten naturheilkundlichen Therapien gehören unter anderem Homöopathie, Akupunktur, Phytotherapie, Osteopathie, Darmgesundheit und Entgiftungsverfahren. Besonders bei chronischen Erkrankungen, Verdauungsproblemen, Stress, Schlafstörungen und hormonellen Ungleichgewichten kann eine alternative Behandlung helfen, die Beschwerden auf natürliche Weise zu regulieren.

Ergänzung zur Schulmedizin

Die Naturheilkunde versteht sich nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zur Schulmedizin. Durch sanfte Heilmethoden können Körperfunktionen optimiert, chronische Beschwerden gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und langfristig das Wohlbefinden zu steigern.

 

 

schliessen

Sportwissenschaft

Die Sportwissenschaft befasst sich mit der Analyse, Optimierung und Förderung von körperlicher Leistungsfähigkeit, Bewegung und Gesundheit. Sie vereint Erkenntnisse aus den Bereichen Biomechanik, Trainingswissenschaft, Sportmedizin und Bewegungslehre, um individuelle sowie leistungsorientierte Trainingskonzepte zu entwickeln. Dabei spielt die Prävention von Sportverletzungen, die Rehabilitation nach Verletzungen und die Leistungssteigerung im Breiten- und Leistungssport eine zentrale Rolle.

Sporttherapie – Bewegung als gezielte Gesundheitsmaßnahme

Sporttherapie nutzt wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden, um gezielt auf gesundheitliche Einschränkungen, orthopädische Beschwerden oder chronische Erkrankungen einzugehen. Durch individuell abgestimmte Bewegungsprogramme kann sie zur Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und langfristigen Gesundheitsförderung beitragen. Besonders in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen unterstützt die Sporttherapie den Heilungsprozess und hilft, muskuläre Dysbalancen auszugleichen.

Gesundheitssport – Prävention und nachhaltige Fitness

Nicht nur im Hochleistungssport, sondern auch im Alltag gewinnt der Gesundheitssport zunehmend an Bedeutung. Er umfasst präventive und gesundheitsfördernde Trainingsformen, die auf eine Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination abzielen. Durch gezieltes Training lassen sich Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten reduzieren, die allgemeine Leistungsfähigkeit steigern und die Lebensqualität verbessern.

Moderne Ansätze zur Leistungsoptimierung

Sportwissenschaftliche Methoden wie Leistungsdiagnostik, Bewegungsanalysen und neuroathletisches Training ermöglichen eine gezielte Steuerung von Trainingsreizen und fördern eine nachhaltige Leistungsentwicklung. Besonders im Hochleistungssport, aber auch im Rehabilitationsbereich, helfen diese Ansätze, Belastungssteuerung, Regeneration und muskuläre Dysbalancen optimal zu managen. So trägt die Sportwissenschaft maßgeblich zur Verbesserung der körperlichen Fitness, Bewegungsökonomie und Verletzungsprophylaxe bei.

 

 

schliessen

Osteopathie

Die Osteopathie und strukturelle Therapieansätze sind manuelle Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch gezielte Techniken werden Gelenke, Muskeln, Faszien und innere Organe behandelt, um die natürliche Funktion und Balance des Körpers wiederherzustellen.

Osteopathie

Die Osteopathie betrachtet den Körper als eine Einheit, in der alle Strukturen miteinander verbunden sind. Durch sanfte, manuelle Handgriffe und Techniken werden Verspannungen, Blockaden und Fehlstellungen gelöst, um den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zurückzuführen, die Beweglichkeit verbessert und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt. Sie wird bei Rückenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Migräne und Stresssymptomen eingesetzt.

Strukturelle Therapieansätze

Strukturelle Therapieformen fokussieren sich auf die Ausrichtung des Bewegungsapparates und die Korrektur von Fehlhaltungen. Durch gezielte Mobilisationstechniken werden Gelenke entlastet, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und Schmerzen reduziert. Diese Methoden sind besonders wirksam bei Haltungsproblemen, Gelenkbeschwerden und chronischen Verspannungen.

Die Kombination aus Osteopathie und strukturellen Therapieansätzen kann helfen, Schmerzen nachhaltig zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Körperhaltung zu optimieren. Durch eine individuell angepasste Behandlung lassen sich funktionelle Störungen beheben und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

 

 

Termin online vereinbaren

Wählen Sie einen unserer GoNeuro-Standorte in Fürth, Nürnberg oder Herzogenaurach (Aurachtal) und lassen Sie sich automatisch die verfügbaren Leistungen am jeweiligen Standort anzeigen. Unsere benutzerfreundliche Plattform führt Sie in wenigen Klicks zu Ihrem Wunschtermin – flexibel, rund um die Uhr und ganz ohne Aufwand!

wave

Ihre Ansprechpartner

Hinter GoNeuro steht ein wachsendes Team aus passionierten Fachkräften, Therapeut:innen und Fitnesstrainer:innen, deren umfassendes Wissen und Engagement die Basis unseres Erfolgs bilden. Unsere langjährigen und zertifizierten Expert:innen bringen eine Vielfalt an Spezialisierungen und Erfahrungen mit, die es uns ermöglichen, eine breite Palette an Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Lernen Sie unser engagiertes, interdisziplinäres Team kennen! 
Adrian Hangg Adrian Hangg

Gesamtleitung Physiotherapie

Michael Frohmader Michael Frohmader

Gesamtleitung Sport & BGM

Lena Schönleben Lena Schönleben

Gesamtleitung Ergotherapie

Vanessa König Vanessa König

Gesamtleitung Logopädie

Anncathrin Eckert Anncathrin Eckert

Praxisleitung Nürnberg

Vanessa Nögel Vanessa Nögel

Praxisleitung Aurachtal

Christina Bouabid Christina Bouabid

Gesundheitsberaterin

Eine Symbiose für nachhaltigen Erfolg

Qualitätsmanagement & evidenzbasiertes Handeln in der Gesundheitsförderung

Qualitätsmanagement & evidenzbasiertes Handeln

Ihre Gesundheit steht an erster Stelle – deshalb setzen wir auf ein umfassendes Qualitätsmanagement, das sicherstellt, dass jede Behandlung effektiv, sicher und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung aller Prozesse garantieren wir eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Evidenzbasiertes Handeln bildet die Grundlage unserer Therapieansätze, sodass jede Maßnahme nicht nur bestmögliche Ergebnisse liefert, sondern auch den aktuellen Standards der Gesundheitswissenschaft entspricht.

Diese Kombination aus strukturiertem Qualitätsmanagement und wissenschaftlich fundierter Therapie sorgt für maßgeschneiderte Behandlungspläne, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Sie profitieren von höchster Präzision in der Diagnostik, gezielten Therapien und einer nachhaltigen Optimierung Ihrer Gesundheit. Unser Anspruch ist es, Ihnen Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau zu bieten – für langfristiges Wohlbefinden und spürbare Therapieerfolge.

Egal ob in der Therapie, im Sport und Fitnessbereich oder in unseren betrieblichen Gesundheitsprogrammen (BGM) – unser Qualitätsanspruch zieht sich durch alle Leistungen. In jedem Bereich setzen wir auf evidenzbasierte Methoden, präzise Diagnostik und individuelle Betreuung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. So stellen wir sicher, dass Sie in jeder Situation eine wissenschaftlich fundierte, wirksame und nachhaltige Gesundheitsförderung erhalten.

Team aus interdisziplinären Therapeutinnen und Therapeuten, Trainerinnen und Trainern

Entfalte dein Potenzial,
komm in unser Team!

Wir suchen engagierte Therapeutinnen und Therapeuten, die mit Leidenschaft helfen und etwas bewegen wollen. Ob in der Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie – in unserer interdisziplinären Gemeinschaft ist Platz für dich!

Werde Teil eines unterstützenden Umfelds, entwickle innovative Ansätze und wachse mit uns. Bewirb dich jetzt und mach den Unterschied mit GoNeuro!

Bitte Warten
mobmen
schliessen
  • Über Uns
  • Leistungen & Tarife
  • Geschäftskunden
  • Karriere
  • Blog
  • Physiotherapie jetzt auch für die gesetzliche Versicherung

    Gute Neuigkeiten: Unsere Physiotherapie im Aurachtal/Herzogenaurach ist ab sofort auch für gesetzlich versicherte Patient:innen verfügbar. 

    Profitieren Sie von erstklassiger Behandlung und individueller Betreuung.